Essen ist Luxus

Ernährungsarmut in Österreich
Am 2. Mai 2024 gingen die Studienergebnisse zur Ernährungsarmut in Österreich viral. Die Bilanz, die von der „Gesundes Österreich GmbH“ gezogen wurde, ergab ein höchst alarmierendes Bild. 

Mit der Benefizveranstaltung am Samstag, dem 14. September 2024 von 11 - 15 Uhr in "Little Italy", Pfarrgasse 1 in Baden wollen Birgit Indra & Sandra Sagmeister auf dieses Thema aufmerksam machen. Um eine Mindestspende von € 40,-/Person wird gebeten. Birgit Indra, die Wanderköchin mit Herz serviert regionales Fingerfood, Sandra Sagmeister schenkt ein. 


Rund 400.000 Menschen sind in Österreich von mittlerer bis schwerer Ernährungssicherheit betroffen!

Was bedeutet das?

  • Ernährungsarmut trifft auf jede zehnte Person in Österreich auf sehr unterschiedliche Art und Weise zu: Man kann sich nicht jedes Nahrungsmittel leisten, muss bei der Qualität der Ernährung sparen oder sogar ganze Mahlzeiten auslassen.

  • Betroffen sind v.a. Menschen mit schlechter Ausbildung, obdachlose, alte und kranke Menschen (da v.a. Frauen!) sowie alleinerziehende Mütter.

  • Die Scham bei den Betroffenen ist groß, daher ist die Dunkelziffer noch höher!

Was können wir tun?

  • Das Thema publik machen, sei es im eigenen Umfeld oder auch über Social-Media-Kanäle.

  • Bei den Behörden und den Entscheidungsträgern in der Politik Druck ausüben, Maßnahmen dagegen zu treffen.

  • Eigeninitiativen setzen: Benefizveranstaltungen organisieren, bei Sozialprojekten mitarbeiten, aufmerksam sein und Menschen, die von Ernährungsarmut betroffen sein könnten, ansprechen und persönlich unterstützen. 

  • Selbst achtsamer mit Lebensmitteln umgehen und weniger wegwerfen, stattdessen Sozialmärkten spenden oder an Obdachlose verschenken.

Zurück
Zurück

5 Jahre Kochen mit Liebe

Weiter
Weiter

Workshop mit der Wanderköchin mit Herz